OptimeyesTM ist
Personalisierte Augenheilkunde. Swiss Made.
OptimeyesTM erstellt aufgrund von bereits vorhandenen Messdaten einen digitale Kopie der Patientenhornhaut. Mit diesem «digitale Zwilling» führt die Software virtuell eine arkuate Keratotomie durch, um die optimalen und personalisierten Schnittparameter für den individuellen Patienten zu finden. Diese CE-zertifizierte Technologie basiert auf massgeschneiderten biomechanischen Simulationen und nicht auf Nomogrammen oder statistischen Diagrammen. Nur OptimeyesTM stellt in silico* patientenspezifische Planung für arkuate Keratotomie zur Behandlung von Astigmatismus während Kataraktoperationen zur Verfügung.
OptimeyesTM ist das Ergebnis unserer ungebremsten Leidenschaft für Biomechanik und Digitalisierung. Die Verwendung von Optimeyes hat drei grosse Vorteile für Augenkliniken: Erstens, Sie können dank personalisierter Lösung noch besser auf anspruchsvolle Patienten eingehen. Zweitens: Sie steigern Ihre Effizienz und drittens das wirtschaftliche Potential Ihrer Klinik.
*In silico bedeutet, dass die Operationsplanung mit dem Computer berechnet wird
Optimeyes ist eine grossartige Simulationssoftware für operative Hornhautkorrektion. Die Software ist sehr leicht zu bedienen, und ermöglicht so effiziente klinische Anwendung und vermeidet Anwenderfehler.
Optimeyes ist intuitiv in der Anwendung.
Die Softwareoberfläche gleicht gängigen Topographiemessgeräten und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand in der Handhabung.
In nur 4 Schritten können Sie den digitalen Zwilling des Auges erstellen und zur Simulation abschicken:
Importieren Sie die Messdaten des Patienten in die Software
der digitale Zwilling wird erstellt
Passen Sie die Parameter der Operation Ihren individuellen Bedürfnissen an
der virtuelle Testlauf wird definiert
Schicken Sie die Simulation ab und erhalten Sie die Parameter zurück
die optimalen Parameter werden berechnet
Drucken Sie den Bericht aus und führen Sie die Operation in Realität durch
die patientenspezifische Operation findet statt
Optimeyes hat grosses Potential für schnelle und präzise Korrektion von geringem Astigmatismus während Kataraktoperationen.
Optimeyes kann Messdaten der Hornhaut der folgenden Messgeräte importieren:
Optimeyes läuft auf Microsoft Windows 7/10.
Die Minimalanforderungen sind:
Pentacam (HR)
Galilei G2 / G4 / G6
CSO Sirius
CSO MS39
Optimeyes läuft auf Microsoft Windows 7/10.
Die Minimalanforderungen sind:
CPU i5/i7, 4GB RAM
1280x700 Bildschirm
200 MB Speicherplatz
64-Bit
Dateneingabe bei Optimeyes dauert nur wenige Augenblicke und verwendet Standarddateiformate. Die Daten einzugeben ist schnell und einfach und die Benutzeroberfläche ist klar und intuitiv. Die Resultate unserer ersten Anwendungen sind sehr vielversprechend.
Mit unserer einzigartigen Technologie können Sie Patienten mit einem personalisierten Operationsplan behandeln und auf die individuellen Hornhautcharakteristiken eingehen. Mittels des digitalen Zwillings testen Sie die Operation vorgängig virtuell. Dies reduziert Risiken beim realen Eingriff und erhöht die Patientenzufriedenheit, da Sie so bestmögliche Sicht zurückgeben.
Bisher wird die Möglichkeit, niedrige Astigmatismen bei Kataraktoperationen gleich zu korrigieren, leider häufig nicht genutzt. Mit OptimeyesTM ist dies nun einfach möglich. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, wie sehr Patienten brillenfreie Sicht im Alltag nach der Kataraktoperation schätzen und wie sich ihre Lebensqualität dadurch verändert.
Mit OptimeyesTM können Sie das Potential Ihres Femtosekundenlasers noch weiter steigern und ausnutzen: Der hochpräzise Laser kann die Parameter der Operation haargenau so wie von OptimeyesTM für den individuellen Patienten berechnet umsetzen und so das bestmögliche Operationsresultat für Ihre Patienten erzielen.
Mit unserer einzigartigen Technologie können Sie Patienten mit einem personalisierten Operationsplan behandeln und auf die individuellen Hornhautcharakteristiken eingehen. Mittels des digitalen Zwillings testen Sie die Operation vorgängig virtuell. Dies reduziert Risiken beim realen Eingriff und erhöht die Patientenzufriedenheit, da Sie so bestmögliche Sicht zurückgeben.
Bisher wird die Möglichkeit, niedrige Astigmatismen bei Kataraktoperationen gleich zu korrigieren, aufgrund von Versicherungseinschränkungen oder Zeitmangel bei der Operationen, häufig nicht genutzt. Mit OptimeyesTM ist dies nun einfach möglich. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, wie sehr Patienten brillenfreie Sicht im Alltag nach der Kataraktoperation schätzen.
Mit OptimeyesTM können Sie das Potential Ihres Femtosekundenlasers noch weiter steigern und ausnutzen: Der hochpräzise Laser kann die Parameter der Operation haargenau so wie von OptimeyesTM für den individuellen Patienten berechnet umsetzen und so das bestmögliche Operationsresultat für Ihre Patienten erzielen. Holen Sie das Beste aus Ihrem Femtosekundenlaser!